Mailinglisten-Archive |
Also für mich sieht das untenstehende wie javascript und nicht wie html
aus. Aber wer kennt da schon den Unterschied, gell?! :-)
ich hätte trotzdem gerne die Frage beantwortet, wie man den Befehl int
header(string string) dazu bekommt, dass man aus dem Frame herauskommt.
Wie man das mit Javascript macht, weiß man ja, aber gibt es auch was PHP
spezifisches? Und ich glaube so war die Frage auch gemeint. Oder nicht?
Liebe Grüße,
Josef
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: eschmid+sic_(at)_s.netic.de [mailto:eschmid+sic_(at)_s.netic.de]
Gesendet: Sonntag, 8. Oktober 2000 17:51
An: php_(at)_php-center.de
Betreff: Re: [php] AW: [php] header(location) mit frame Angabe
On Sun, Oct 08, 2000 at 05:35:12PM +0200, Josef Kandlhofer wrote:
> und wie soll das mit der php funktion verbunden werden???
Du solltest mal das PHP Handbuch auf einer der ersten Seiten lesen.
Darin
steht, dass PHP in HTML eingebettet werden kann und das untenstehende
sieht doch so ähnlich wie HTML aus. Bevor das grosse Gelächter losgeht,
die Kommentarzeichen sind in SGML/XML/HTML typisch.
-Egon
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Tobias Orterer [mailto:T.Orterer_(at)_KI-Systems.de]
> Gesendet: Montag, 7. August 2000 17:41
> An: php_(at)_php-center.de
> Betreff: Re: [php] header(location) mit frame Angabe
>
>
> <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript" TYPE="text/javascript">
> <!--
> if (top!=self) {
> self.top.location=location;
> }
> // -->
> </SCRIPT>
>
> --
> ** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
> Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_php-center.de
> http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
>
>
> --
> ** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
> Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_php-center.de
> http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
--
--
http://www.linuxtag.de/
http://php.net/books.php
http://www.concert-band.de/
--
** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_php-center.de
http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
php::bar PHP Wiki - Listenarchive