|   Mailinglisten-Archive | 
Hallo Michael,
Michael Ziegert schrieb:
> Hi,
>
> ich habe da mal eine knifflige Frage zu "content-type".
>
> Folgendes Scenario:
> Ich habe meiner Site zahllose Fotos. Und ich möchte verhindern, daß diese
> Bilder auf anderen Sites eingebunden werden - jedenfalls nicht ohne
> Copyright-Hinweis.
>
> Die Idee ist folgende: Ich baue in meine Seiten hinter <a href... nicht den
> direkten Pfad zum Bild ein, sondern rufe ein Script auf, daß das Bild
> einliest und zurückgibt.
>
> Zwei konkrete Fragen:
>
> 1. Kann das Script erfahren, daß der Aufruf von einem anderen Server kam?
>
Hier sollte der Referer gehen, da es ja vom eigenen Server kommt.
Die zuverlässigkeit hängt aber IMHO vom Browser ab.
>
> 2. Gibt es einen Weg, daß das Programm nicht ein Bilder zurückgibt, sondern
> zwei?
>
Das kann ich mir nicht vorstellen, das man das hinbekommt, aber...
> Als möglichst einfach an das Foto eine Grafik mit Copyright-Hinweis anhängt?
>
> Um es gleich vorwegzunehmen: Ich könnte natürlich von allen Fotos Kopien
> machen und diese mit GD beschriften. Es sind aber zu viele Bilder, als daß
> dies sinnvoll wäre. Und alternativ bei jedem Aufruf Bildmanipulation
> vorzunehmen, könnte den Prozessor arg belasten.
>
Du könntest die Bilder "cachen".
Vorgehensweise in diesem Fall
kommt anfrage von diesem Server?
-  nein -> zeige dummy.jpg
- ja -> existiert 2. Version mit copyright?
        -  nein -> erstelle Bild mit copyright und speichere es im cache (auf
platte)
                        (Create from jpg...)
        - ja - > zeige Bild mit copyright.
                        (fread...)
Das wäre mein Vorschlag und sollte so auch zu realisieren sein.
Das mit dem cachen ist von Kristian Köhntopp
Ein Beispiel für Gif-Buttons unter:
http://www.web-xact.de/special/
Gruß Michael
--
--------------------------------------------------------
Michael Stahmann,      web-xact.de <website-development>
http://www.web-xact.de           mailto:info_(at)_web-xact.de
Burchardstr. 10, D-28217 Bremen, Tel/Fax 0421-3887750/51
--------------------------------------------------------
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive