Mailinglisten-Archive |
On Fri, Oct 20, 2000 at 03:41:53PM +0200, J wrote:
> Hi Jens !
>
> > Wer darf auf /dev/dsp (die Soundkarte!) schreiben/lesen? Auch der
> > Apache-User? Bei der Debian musst du den Apache-user bloss in die
> > Gruppe "audio" eintragen, dann sind alle Rechte korrekt gesetzt.
> Ich benutze Suse 6.4 und habe den User WWWRUN auch in die Audio-Gruppe
> eingetragen. Das Problem muss an anderer Stelle liegen. Ich habe das
> Ganze mit dem EXEC Befehl probiert, gibt es vielleicht andere
> Moeglichkeiten ? Wie gesagt, der Client bekommt keine Fehlermeldung, es
> passiert nur nix ...
Hm, gibt es in PHP so etwas wie $! in Perl? d.h. die zuletzt aufgetretene
Fehlerbedingung?
Dann würde ich sinngemäß sowas schreiben:
if(!system("mpg123 ...") { die "Error: $!"; }
Hast du schon mal versucht andere Programme auszuführen, wie z.B. ls?
--
"Programming X Windows directly [without a toolkit library] is like trying
to find the square root of PI using Roman numerals." -- unknown
*ACHTUNG: .pinguin.conetix.de läuft aus, bitte Addressbuch aktualisieren!*
·
http://www.hitch-hiker.de/ - Die KOSTENLOSE Mitfahrzentrale für ganz Europa
php::bar PHP Wiki - Listenarchive