![]() Mailinglisten-Archive |
#echo "<a href='new.php3?var="; #echo mysql_result($result,$i,"ID"); #echo "' target='new' #ONCLICK='window.open(''new.php3','new','resizable=1,location=0,dire ctories=0 #,status=0,menubar=0,scrollbars=1,toolbar=0,width=400,height=250')'>"; #echo mysql_result($result,$i,"Text");echo "</a>$i++;} # #funktioniert nicht, mit "normalen" anfuehrungszeichen jedoch schon, gibs ne HTML kennt ' überhaupt nicht: also href=ziel oder href='ziel' funktioniert zwar, ist aber keine korrekte Syntax beginne in php besser mit ", wenn Variable ausgegeben werden, oder das ' gebraucht wird, also: echo "href=\"$target?param=$p\""; dann klappts auch mit dem Java: echo 'href="new.php3?var='; echo mysql_result($result,$i,"ID"); //was immer das soll ?*? s.u. echo '&target=new"'; // '&' fehlt oben ? echo " onClick=\"window.open('new.php3','new');\""; richtig gemein aber ist sowas: <body onLoad="setTimeout('springe(\'zeitaus.php\',\'1\')',10000);"> soweit nur HTML und JAVA, das aus PHP mit echo sieht dann ganz toll aus: echo "<body onLoad=\"setTimeout('springe(\\'zeitaus.php\\',\\'1\\')',10000);\">"; ?*? : in php4 steht nun 'var=Resource id #1' o.ä. mit in der URI, in php3 var=1, was willst du damit?
php::bar PHP Wiki - Listenarchive