![]() Mailinglisten-Archive |
On Sun, 29 Oct 2000 01:45:25 +0200, Kar-Wing Lau wrote: >zuerst einmal von Platte, sp�ter direkt aus dem Cache laden k�nnen. Bei >einer dynamischen Verkn�pfung hingegen m�sste er doch bei jedem Aufruf der >Seite eine Datenbankabfrage machen, die wiederum Zeit kostet. Da die Tabellen der DB mit der Zeit eh im RAM gehalten werden, stellt sich die Zeitfrage nicht mehr. Die eigentliche Frage stellt sich bei den Proxys unterwegs. Wenn Du was als Datei verschickst, dann wird es auch auf entfernten Servern zwischengelagert, was die Last auf Deinem Server drastisch senkt. >Zu beachten ist des weiteren, dass auch andere Teile der Webseite dynamisch >aus einer Datenbank geladen werden. Wirkt sich also das Chaching des >Webservers stark aus? Wie verh�lt es sich mit persistenten Connects zu der Das Caching der Tabellen einer DB wirkt sich extrem auf die Performance (und den Speicherbedarf) aus. Das Caching des Webservers ist dabei dann schon untergeordnet (wenn er sowas �berhaupt tut). >Vielen Dank, >Kar-Wing CU/2 sagt Hartwin -- _______________________________________________________________ | mailto:hartwin.rohde_(at)_gmx.net (Hartwin Rohde) | | klickto:http://www.in-berlin.de/User/harko/ | | foneto:030 - 44 34 11 55 | |--------------------------o funkto:0177 - 24 06 413 | | 2048 Bit / ID: 307CFA39 \___________________________________| | Fingerprint: B5 A1 F1 28 A4 D3 C2 B9 60 5A 8F 04 C8 9E AB 96 | \_______________________________________________________________/
php::bar PHP Wiki - Listenarchive