Mailinglisten-Archive |
Hi,
ich gehe einfach mal davon aus, dass Du mySQL verwendest.
Evtl. geht es bei anderen Datenbanken ähnlich.
Hier gibt es den Befehl mysql_close()
Somit kannst Du jede DB separat schliessen.
mysql_close($db1)
...mit der 2. weitermachen...
mysql_close($db2)
oder umgekehrt.
Natürlich solltest Du vorher auch über 2 Handler öffenen ;-)
und nicht den gleichen Handler für beide verwenden.
greets
-wm
Datum: Wed, 15 Nov 2000 21:38:24 +0100
Von: Robert <dingdong_(at)_bigfoot.de>
An: php_(at)_php-center.de
Betreff: Re: [php] close_db
Antwort an: php_(at)_php-center.de
> Idr ist es so:
> Innerhalb einer Seite/Skript sind deine Datenbanken geöffnet bis das Programm zu
> ende ist/ du db_close aufrufst.
> Außer: Du weist PHP an eine DB persistent zu öffnen. Diese Handles bleiben über
> mehrere Skripte offen.
>
> Stefan wrote:
>
> > Hi Alle,
> >
> > ich habe zwei Datenbanken geöffnet mit dem handler $db und $db2
> >
> > Sobald ich die zweite Datenbank mit close_db schließen will erhalte ich eine
> > fehelrmeldung. Woran kan das liegen . Wird automatisch jede Datenbank
> > geschlossen ?
> >
> > --
> > ** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
> > Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_php-center.de
> > http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
>
>
> --
> ** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
> Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_php-center.de
> http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
>
..........................................................
TerraNET Interntzwerkdienste NOC Frielendorf www.terranet.de
Waldemar Moll, Am Schwimmbad 13, D-34621 Frld-Lenderscheid
Tel.: 0 56 84 - 93 00 30, Fax: 0 56 84 - 93 03 24
TerraNET in Schwalmstadt, Melsungen, Frielendorf
----------------------------------------------------------
Netzwerkplanung / Internetberatung / Netz-Sicherheit
QOD: linux is like a wigwam - no windows no gates and apache inside
php::bar PHP Wiki - Listenarchive