Mailinglisten-Archive |
Hallo Liste,
also da das letzte mal vielleicht etwas zu lang war, jetzt die
Fragestellung kurz und praegnant:
Folgender Ausschnitt aus einem XML-Dokument:
<?xml version='1.0'?>
<Entscheidungsbaum id="Verbindungsproblem">
<Knoten id="Seite1">
<Titel>Intelligent Assistant-Themenauswahl</Titel>
<Beschreibung art="string">
<BeschreibungsText>Bitte wählen Sie einen Themenbereich für die
Fehlersuche im Netzbereich aus.
</BeschreibungsText>
</Beschreibung>
<Beschreibung art="string">
<BeschreibungsText>Die folgenden Bereiche stehen bislang zur
Verfügung:
</BeschreibungsText>
</Beschreibung>
</Knoten>
<Knoten id="Seite2">
<Titel>Intelligent Assistant-Verbindungsprobleme</Titel>
<Beschreibung art="string">
<BeschreibungsText>Um Verbindungsprobleme zwischen zwei Hosts
lösen zu können, benötigt der Intelligent Assistant die IP-Adressen oder
die Namen der Rechner, zwischen denen
die Verbindungsprobleme aufgetreten sind.
</BeschreibungsText>
</Beschreibung>
</Knoten>
..
..
</Entscheidungsbaum>
Wie kann man in PHP, der XML parser functions vorweist wie den xml set
element handler, dafuer sorgen, dass zuerst eine Knotenidentifizierung
erfolgt und anschliessend genau dieser Knoten mit Hilfe Start- und
Endtag geparst wird. Vielleicht habt ihr ja sogar ein Beispiel fuer uns
unser Problem??
Also XML-Dokument mit Hilfe von PHP parsen um eine HTML-Seite zu
erzeugen, wobei Knotenidentifizierung vorrangig ist da 1Knoten=1HTML-Seite,
weiterhin solle ein class.ActionHandler.php dafuer sorgen, die naechste
benoetigte KNOTEN-ID zu uebergeben usw.
XML mit mehreren Knoten+PHP=1HTML-Seite, wobei zwischendurch Daten in
einer Postgres Datenbank abgelegt werden sollen,
die am Schluss einen Trouble-Ticket erzeugen sollen.
Danke im voraus
Gruesse
php::bar PHP Wiki - Listenarchive