Mailinglisten-Archive |
Hallo Liste!
Jetzt zum Problem:
Es heißt doch, dass der Include-Befehl eine Datei an der Stelle
einfügt, an der der Include-Befehl gesetzt ist und alle in der
externen Datei befindlichen Werte so tun, als wären sie Teil der
aufrufenden Datei. OK - verstanden und funktioniert (fast).
Aber was ist, wenn das Includen einer Datei von einer Domain kommt?
Beispiel:
Diese Datei:
$name = "Otto";
in der Include-Datei steht:
echo $name;
Dann müßte
include("http://www.meinserver.de/dateiname.php3");
doch als Ergebnis
Otto
liefern? Sehe ich das richtig? Klar! Tut es aber nicht! Und warum?
Anders ist es, wenn ich schreibe:
include("http://www.meinserver.de/dateiname.php3?name=$name");
Dann geht es logischer Weise. Aber ich will ja nicht immer einen Ratten-
schwanz an Variabeln hinten anhängen. Abgesehen davon, dass diese dann
mittels GET übergeben würden, was blödsinn ist, weil ja eh die Variabel
bekannt sein sollte - eben wegen Include.... ?? Dickes Fragezeichen!
Weiß jemand da bescheid un kann mir ggf. helfen?
Gruß Sarah
php::bar PHP Wiki - Listenarchive