Mailinglisten-Archive |
Hallo Juergen,
per include() bindet man gemeinhin Dateien aus dem Filesystem ein,
also solche, die auf dem gleichen Rechner liegen...
Dann hat man auch Zugriff auf die Variablen des Scriptes.
> include("http://www.domain.de/lg/db_login.php4?ID=1");
Willst Du jedoch ein PHP-Script per URL nutzen,
bekommst Du immer den resultierenden HTML-Code zurueck...
Aus dem kannst Du Dir natuerlich alles moegliche ausfiltern.
Etwas direkt als PHP-Variable zurueck zu bekommen geht nicht.
m.f.G. N. Pfeiffer
_____________________________________
www.uris.de pfeiffer_(at)_uris.de
0177-2363368 02292-681769
-------------------------------------
e.o.m.
php::bar PHP Wiki - Listenarchive