Mailinglisten-Archive |
Hallo,
sorry vorweg: konnte die diskussion (die wohl sowieso niemanden
interessiert) nicht "live" verfolgen und auf die von mir selbst
gepostete frage antworten...
Hole dies aber zugleich ein:
Bjorn Schotte:
> Dies ist ein regelmäßiges, im 3-Tages-Rhythmus
> versandtes Posting, das z.B. daran erinnern
> soll, wie man richtig quotet (*wink mit dem
> zaunpfahl*).
Aha! Ich bin in der tat neu hier, erklärt wohl auch, warum ich bisher
nur 2 oder 3 solcher mails bekommen habe..
> > bin ich der einzige, der diese mail bekommt? Ist es etwa eine art
> > ermahnung?
>
Alexander Ott:
> Hast Du denn ein schlechtes Gewissen?
Also ich persönlich nicht ( :-) ) - aber die adresse
mailinglists_(at)_maxfusion.de wird bei uns von mehreren personen benutzt -
und es hätte ja sein können, dass einer von ihnen (Gruß an Josef) die
firmen-policy - unter anderem auch "Schreibe keine HTML-Mails" -
vielleicht nicht befolgte und das der grund für diese mail war...
Übrigens bin ich der meinung, dass diese "Erinnerungs-Mail" (wenn
überhaupt) nur an neue mitglieder verschickt wird. Wie wärs denn
damit, nur in den ersten 3 wochen jeweils eine solche Mail zu
verschicken? Müsste dann natürlich protokolliert werden, welche
Adresse wieviele solcher mails schon abbekommen hat - ich bin sicher,
die liste hat ein offendes ohr für die implemetierung eines solchen
features, nicht wahr?!
Und damit ich hier übrhaupt was sinnvolles poste (!): hier ein
"tutorial" für alle outlook-express benutzer, wie sie HTML-Mails
abschalten können:
> Outlook Express im menü auf Extras --> Optionen gehen.
> Klick danach auf das Register "Senden" und
> wähle im block "Nachrichten senden / Format"
> die Option "Nur Text" aus!
>
> Deaktiviere zudem im gleichen register die option "Beim Antworten
> das gleiche format wie original verwenden". Dann wirst du immer
> "Nur-Text"-Mails versenden, auch wenn du jemandem antwortest, der
> dir dummerweise eine HTML-Mail geschickt hat!
>
>
> So - nun steht einer effizienten kommunikation nichts mehr im wege!
Hier noch ne URL, die in die eröffnungsmail aufgenommen werden sollte:
www.mailhilfe.de
Roman
php::bar PHP Wiki - Listenarchive