![]() Mailinglisten-Archive |
Lieber Alexander, > Alles nichts gegen die Suchfunktion von php.net > Da muss man wenigstens nicht bl�ttern. Grunds�tzlich habe ich auf eine Mail mit der Frage nach empfehlenswerten B�cher zu php und MySQL. Man kann da mit Internet L�sungen drauf antworten, aber ohne Themaverfehlung zu begehen, muss man was mit B�CHERN im Mail stehen haben. >> Ich habe ein anderes (eig. 2 andere) viel gelobtes Buch �ber php, da >> stehen vielleicht auch alle Funktionen in der Kurzreferenz, aber ohne Beispiel >> und das kann man als Anf�nger oder auch Fortgeschrittener vergessen. > Das Buch ist wohl kaum dazu da, die Funktionsreferenz auswendig zu lernen, > und nachschlagen kann man auch im Manual, und zwar schneller. Doch, genau daf�r nutze ich das Buch und genau daf�r kauf ein Anf�nger ein Buch. Ich lese alle Fachb�cher zig mal durch, bis ich es verstehe. Und lerne welche Funktionen und M�gichkeiten habe ich. Sicher studiere ich auch fremde Skripts und ergr�nde, wieso die das gerade so gemacht haben. JEDER hat eine eigene Methode zu lerne. Das ist meine. Aber die Frage war, gutes Buch - Anf�nger - Thema: php mysql Antwort war: _meine_ Empfehlung Klaus Schmidt C&L Das Dubois Buch f�r MySQL ist eh Pflicht. Und ich geh�re nicht zu der "ich bin Sch�ler oder geizig und will kein Geld ausgeben, aber trotzdem anderer Leute Knowhow nutzen" Gruppe. Nicht jeder hat die Finanzen, aber ich habe gelernt, dass man ohne Saatgut und Einsatz keinen bl�henden Garten bekommt. > Warum? Wann sucht man schonmal nach Funktionsbeschreibungen, wenn man > nicht am Rechner sitzt? > Mit dem annotated Manual kanns wohl kein Buch aufnehmen, oder? Weder in > Sachen Vollst�ndigkeit/Beispielen noch was die Aktualit�t anbelangt. Ja, ich lese oft Funktionsreferenzen, auf "Vorrat". > Und das Manual ohne Kommentare ist doch fast vollst�ndig �bersetzt, oder? > Egon? Ich bin da nicht auf dem neuesten Stand, weil mich das deutsche > Manual nicht wirklich interessiert. Jedem das seine. Wenn ich nicht weiss wie man eine Funktion anwendet, bringt sie MIR pers�nlich nichts. Dir vielleicht schon. Jeder der auswendig weiss was integer oder float ist, hat das fr�her schon mal gelert. Nun war die Frage nach einem Anf�ngerbuch. Also darf man nicht von den eigenen Vorlieben und Bed�rfnissen ausgehen. Sondern dem Frager die mail richtig beantworten. es gibt ja eh kein Absolutes Buch zu php, die Bed�rfnisse, Anforderungen und Geschm�cker sind verschieden. Und wenn jemand schreibt, f�r mich ist .... sehr gut, ist das EINE pers�nliche Meinung �ber die man nicht streiten muss. Man setzt SEINE andere Meinung gleichwertig daneben und gut. Hier in der Liste schreibt manchmal einer seine IMHO und dann wird nicht mehr �ber das urspr�ngliche Anliegen debattiert, sondern ein Sturm der Entr�stung dreht sich um eine Teilaussage in der Antwort. Die Frage war nach empfehlenswerten B�chern zum Thema php & MySQL und das f�r ANF�NGER. Nenne Deine Buchvorschl�ge, dass er sichs im Buchladen ansehen kann. Nenne die URLs dass er sich die Leseproben ansehen kann. Dann hast du gut geantwortet. ;-) > Anf�nger sollten immer dazu sagen, worin sie Anf�nger sind, und welche > Vorkenntnisse sie mitbringen. Wenn man schon mal programmiert hat (mehr > als > "Hello world"), ist ein Anf�ngerbuch wahrscheinlich die falsche Wahl. Ein gutes Lehrkonzept geht immer vom Bekannten zum Unbekannten und vom Leichten zum Schweren. Das sind Grunds�tze der Methodik und Didaktik. Ich hab nichts gegen Hello world ganz vorne, wenn in der Mitte dann beschrieben wird, wie man selber Funktionen erstellt und auf was man alles achten muss. Genau dieses Beispiel mit den Funktionen, in wieviel B�chern wird detailiert erkl�rt, wie sich eine Funktion aufbaut, was man alles beachten muss und was zB. nicht funktioniert? Ich sags Dir, in fast keinem. Weil Funktionen kennt jeder Buchautor aus seinem C++ Vorleben und kann sich garnicht vorstellen, dass ein Anf�nger oder Fortgeschrittener nicht weiss wie das mit den Returns so geht usw. usw. Und selbst im Klaus Schmidt Buch, geht mir dies Kapitel nicht weit genug. Es wird gut erkl�rt, auch ziemlich alles angesprochen. Aber ich finde ein Buch perfekt, wenn es ALLE Eventualit�ten behandelt und Beispiele bringt. Der Mensch schaut auf das was vor Augen ist. Sprich, lernen durch Vorbild und Beispiel. Und da das Buch von Klaus Schmidt http://www.cul.de genau MEINE Bed�rfnisse trifft, empfehle ich das aus meiner Sicht heraus als hervorragendes php Anf�nger und Fortgeschrittenen Lekt�re und Nachschlagewerk. Das neue von Markt&Technik werde ich mir wie das von Krause nat�rlich auch noch holen, wenn ich feststelle, dass dort Sachen f�r mich besser verst�ndlich beschrieben sind oder Erg�nzungen erhalten. Keine Frage. Liebe Gr��e aus dem Allg�u Theo
php::bar PHP Wiki - Listenarchive