![]() Mailinglisten-Archive |
On Wed, Jan 24, 2001 at 11:56:36PM +0100, eschmid+sic_(at)_s.netic.de wrote: > On Wed, Jan 24, 2001 at 11:04:09PM +0100, Andreas Stagl wrote: > > > nur 'ne kurze frage, hab auch schon im manual und im ML archiv > > nachgeschaut, find aber nirgends einen befehl, mit dem ich die schriftfarbe > > von text beim generieren von pdf-dokumenten definieren kann (hab lediglich > > die commands zum setzten von graustufen bzw der linienfarbe und f�llfarbe > > gefunden, aber damit hats nicht funktioniert). > > Also ich habe diese Woche noch die Schriftfarbe mit pdf_setgray() setzen k�nnen (pdflib 3.03) > > jemand eine idee, oder einen link auf ein manual, wo das drinnsteht (bitte > > nicht zend.com oder php.net... dort hab ich ja nur oben erw�hnte commands > > gefunden). oder ist es wom�glich doch das command zum setzen der > > linienfarbe (pdf_setrgbcolor glaub ioh), und meine generierten pdfs sind > > nur deshalb so farblos, weil ich die gd nicht installiert hab? > > Versuchs mal mit http://www.pdflib.com. Lustigerweise haben sich diese > Jungs heute auf der PHP-DEV-Liste gemeldet und wollen zusammen mit Uwe > Steinmann die PDFLib auf Vordermann bringen. Mit der GDLib hat dies aber > nichts zu tun. Genau, und es geht beim 'auf Vordermann bringen' auch mehr um ein Angleichen der PHP-API an die von der pdflib verwendete API. Zus�tzlich sind noch ein paar Funktionen hinzugekommen. Die Arbeit hat �brigens Rainer Schaaf gemacht, ich habe nur Kommentare abgegeben. Die Farbe sollte man aber jetzt schon setzen k�nnen. Uwe -- Uwe.Steinmann_(at)_fernuni-hagen.de Tel: +2331 987 4528 Fax: +2331 987 375
php::bar PHP Wiki - Listenarchive