Mailinglisten-Archive |
Moin,
In einer eMail vom 30.01.01 09:52:45 (MEZ) Mitteleuropäische Zeit schreibt
sascha.php_(at)_scherhak.de:
> >Beachte bitte das wenn du diesen Header schicken moechtest bis zu diesem
> >Zeitpunkt keine Ausgabe ( auch keine Fehlermeldungen !!) an den Browser
> >geschickt wurden.
>
> Also muß dieser, ähnlich wie session_start(), als erstes im script stehen ?
> Habe ich das richtig verstanden ?
Jein. Du kannst soviel PHP Code schreiben und ausfuehren lassen (Files
bearbeiten , DB Eintraege, Mails verschicken etc.) wie du moechtest...
header("location http://foobar.com/") kann du in die letzte Zeile schreiben.
Das wird so Funktionieren ... und zwar solange du wie du nicht mit
echo,print,readfile, passthru etc. oder sonstige Daten an den Browser
schickst. Zuden sonstigen Daten zählen dann auch die PHP Fehlermeldungen
sofern sie aktiviert sind.
Stelle dir einfach vor einer langer Zug faehrt ueber eine Weiche und kurz
bevor diese vom letzen Waggon passiert wird stellst du sie um..... das
sollte vermieden werden. ;)
Gruss
Joerg Behrens
--
TakeNet GmbH Mobil: 0171/60 57 963
D-97080 Wuerzburg Tel: +49 931 903-2243
Alfred-Nobel-Straße 20 Fax:+49 931 903-3025
php::bar PHP Wiki - Listenarchive