Mailinglisten-Archive |
> ich rufe ein PHP-Script per cronjob auf.
> Nun soll sich die PHP-Datei immer wieder selbst aufrufen.
> Hier kann ich ja die header() Funktion nicht verwenden.
> Welche andere Möglichkeit gibt es denn sonst noch für diese
> Verwendung?
Warum so kompliziert??? Ich mache sowas ähnliches, allerdings nicht nur
über cron. Die kleinste Zeiteinheit beim cronjob ist 1min, wenn dir das
zu lange ist, dann bau dir ein kleines shesllskript. sieht bei mir ungefär
so aus
Der cronjob:
* * * * * root test -x /usr/local/bin/<skript_name> &&
/usr/local/bin/<skript_name> > /dev/null
und das skript:
i=1
n=4
while [ $i -le $n ]
do
lynx -dump http://127.0.0.1/upload/datei.phtml
sleep 15
let i=i+1
done
Da passiert folgendes , das skript durchläuft sich alle 15sek
nach 4mal stoppt es und wird vom cronjob wieder aufgerufen....
Vielleicht nicht das eleganteste aber es geht...
Gruss
alex
---
Alexander Häussel
celsius37.com AG Email
mailto:alexander.haeussel_(at)_celsius37.com
Internet http://www.celsius37.com
php::bar PHP Wiki - Listenarchive