![]() Mailinglisten-Archive |
am 21.02.2001 15:50 Uhr schrieb Jan Hohmuth unter praktik3_(at)_mediaproject.de: > Hi > > >>> Dann fange ich jetzt nochmal von vorne an, ich m�chte dateien von einem >>> lokalen server per ftp auf einen anderen schieben, das ganze bis max 25 >>> MB. Bis jetzt habe ich es mit einem Formular <input type=file> und >>> anschlie�em ftp gemacht, aber da ist irgendwo eine magische Grenze. >>> Stochernd im dunkeln, > > Also vor kurzem hatte ich auch das Problem mit dem Upload von gro�en > Dateien. > Selbes Prinzip: Erst die Eingabe �ber das Formular und dann die FTP > Verbindung. > > Dabei hatte ich die Gr��enbeschr�nkung in der php.ini hochgesetzt, die > max_execution_time auf 900s und die execution_time vom apache Webserver > hochgesetzt. > > Das Ergebnis war immer dasselbe. Nach ungef�hr 90s bricht der Browser ab und > meldet "Seite nicht gefunden". Dabei konnte ich je nach Netzverbindung > zwischen 5 und 9MB hochladen. > > Selbst Experimente mit ignore_user_abort brachten keinen Erfolg. > > Eventuell hilft ein flush() vor der Upload Funktion - das hab ich aber noch > nicht getestet. > > Ich hoffe es kommt noch Licht ins Dunkel. :-) > > Jan > Hab inzwischen das Problem gel�st: PHP.INI upload_max_filesize = 50M post_max_filesize = 50M und im Formular das Hidden-filed nat�rlich auch hochsetzen, und dann k�nnen (in diesem Falle) Files bis 50Mb upgeloadet werden... mfg Marco
php::bar PHP Wiki - Listenarchive