![]() Mailinglisten-Archive |
Hallo Daniel, > zu 1) ja. soll es auch sein, allerdings antwortet der rechner nur auf telnet > localhost 3306 ... bei keiner der ihm zugewiesenen ip�s bekomme ich sonst > eine antwort. Wir haben das glaube ich inzwischen verstanden: lokal tuts, remote nicht ;-) Sieht also nach einem Problem mit der Netzwerkkonfiguration aus, nicht nach einem mit mysqld. > Auf dem Rechner kann aber meines Wissens nach keine Firewall laufen. Auch > iptables -L sagt mir, dass hier keine Chain rules angeleght sind. Warum > antwortet der MySql Server dann nicht? Ich bin kein Netzwerkexperte, aber ich w�rde mal schauen, ob in /etc/hosts.allow oder /etc/hosts.deny Eintr�ge sind, die den Zugriff verweigern. Ich weiss ja nicht genau, was du als OS installiert hast, aber bei meiner SuSE 8 war glaub ich default-m�ssig telnet von remote deaktiviert (was ja auch absolut ok ist). Vielleicht weiss auch jemand, ob mysqld �ber den inetd l�uft, dann musst du dessen Konfiguratin anpassen. Hier k�nntest Du auch telnet aktivieren. Es w�re aber vielleicht eine gute Idee, die Zugriffe �ber Netzwerk �ber ssh zu machen, statt einfach "nur" eine IP Verbindung zu nutzen. Oder ein VPN einsetzen. Leider kann ich dir glaube ich nicht weiterhelfen, du solltest mal das Maual durchforsten oder googeln. Ich habe noch zwei Links, die das Thema betrffen k�nnten: http://www.mysql.com/doc/en/Can_not_connect_to_server.html http://www.mysql.com/doc/en/Secure_basics.html (Ab mysql Server Version 4) Viele Gr��e, R�diger ______________________________________________________________________________ Ihre Freunde sind in Italien? Schicken Sie ihnen trotzdem eine SMS mit WEB.DE FreeMail http://freemail.web.de/features/?mc=021172 -- Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter -->> http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive