Mailinglisten-Archive |
hallo,
> > hast du mal versucht auf anderen wegen nachzuvollziehen, wo was
> > passiert mit deiner abfrage? also im logfile von mysql
> > nachgeschaut, die abfrage nicht über das programmierte
> > interface sondern direkt auf console o.ä. abgeschickt etc.?
>
> Es werden mehrere Tabellen durchsucht, als Beispiel mal die
> Abfrage zu einer News-Tabelle:
>
> SELECT n.ID AS id, n.top_content_ID, n.titel, n.teaser
> FROM news AS n
> WHERE n.status = 'online'
> AND n.von_datum <= NOW()
> AND n.bis_datum >= NOW()
> AND MATCH(n.titel,n.teaser,n.text) AGAINST('mögen' IN BOOLEAN MODE)
> LIMIT 26
also wenn das im logfile steht und alle ö gefunden werden, dann kanste das
einerseits als bug melden bzw. andererseits gleich auf 4.1.* wechseln, was
von mysql.com auch empfohlen wird.
und wenn das wirklich das ist, was an die engine geht und ö dann rauskommt,
müssen die enorm rumgeschraubt haben in den 4.0.* versionen an der
interpretation von sprachen und zeichensätzen. leider habe ich darüber
bisher keine doku gefunden, denn letztens hatte ich nach einem wechsel des
kompletten systems plötzlich probleme mit blob-feldern, in denen URLs u.a.
abgelegt werden. im frontend kam dann plötzlich murks an in form von
c-style-interpretation/arya an, sehr unleserlich. gelöst habe ich das nur
darüber, dass ich im select das blob-feld mit CONCAT angefasst habe und
offensichtlich funktioniert es seit dem, warum auch immer. ist halt auch
eine 4.0* version und irgendwer hat hier letztens schon darauf hingewiesen,,
glaube ich, dass das nicht sinnvoll ist.
henry
--
GMX ProMail mit bestem Virenschutz http://www.gmx.net/de/go/mail
+++ Empfehlung der Redaktion +++ Internet Professionell 10/04 +++
--
Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter
-->> http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive