Mailinglisten-Archive |
ich war gerade dabei mir einen filter zu setzen, damit ich ...
egal.
Kurze antworten auf deine fragen...
>1. Ist es möglich von verschiedenen Rechnern gleichzeitig auf
>dieselbe Datenbank zuzugreifen und dort (unterschiedliche) Daten-
>saetze zu editieren?
na klar.
>2. Gibt es schein Tool, mit dem man schoene Bildschirmmasken
>fuer Abfragen generieren kann (textorientiert oder X-basiert)?
IHMO nein, aber wenn Du eines findest - bitte mail
>3. Ist es möglich einfach per Script (perl, tcl, etc.) moeglich SQL
>Abfragen abzusetzen und die erhaltenen Erbnisse weiterzuverarbeiten?
endlich mal jemand der auch in TCL arbeitet ?? na da koennen
wir zusammenkommen. Falls Du vollen Zugriff auf Deinen Server hast
dann kompilieren doch gleich mysqltcl als static und dann kanns losgehen.
wie z.B. in tcl
set handle [mysqlconnect -u ich -pwasweissich -h db.hier.de]
set use [mysqluse $handle]
set sql "select name, vorname from meineuser where name like 'Mei%'"
mysqlsel $sql
puts "Anzahl der gefundenen Datensätz: [mysqlresult $handle rows]"
puts "Name, Vorname"
set z 0
while {$z<[mysqlresult $handle rows]} {
set inhalt [mysqlresult $handle]
# name anzeigen
puts [lindex $inhalt 0]
# vorname anzeigen
puts [lindex $inhalt 1]
}
quit
>Wer kann weiterhelfen....
>
>Servus
>
>Ralf
Mariano Glas
-----------------------------------------------
If at first you don't succeed, redefine success
dieterrf_(at)_rupert.informatik.uni-stuttgart.de
-----------------------------------------------
php::bar PHP Wiki - Listenarchive