Mailinglisten-Archive |
Hi,
da dein Provider offentsichtlich keinen Connect von außen auf die Datenbank
erlaubt musst du deine Datenbank mit mysqldump (lokal) in eine Datei z.B.
dump.sql dumpen:
mysqldump -h <Quellhost> -u
<Quelluser> -p<Quellpasswort> --add-drop-table --add-locks <Quelldatenbank>
> dump.sql
dann den Dump per ftp auf den Server übertragen, dich dann per telnet zum
Server verbinden, dann den Dump in die Datenbank einspielen:
mysql -h <Zielhost> -u <Zieluser> -p<Zielpasswort> <Zieldatenbank> <
dump.sql
Falls dein Provider keinen Telnetzugang erlaubt , erzeugst du eine PHP-Datei
mit dem folgenden Inhalt:
<?
exec("mysql -h <Zielhost> -u <Zieluser> -p<Zielpasswort> <Zieldatenbank>
< dump.sql");
?>
und führst sie dann aus
Markus.
----- Original Message -----
From: "Joachim Holzmann" <AchimACE_(at)_t-online.de>
To: <mysql-de_(at)_lists.4t2.com>
Sent: Friday, September 22, 2000 3:35 PM
Subject: Re: 2500 datensätze tranferieren
> hio
> wie kann ich beim provider die max.ausführungszeit für php verändern? es
> muss doch noch eie andere möglichkeit geben.
> mit der methode von jan:
> mysqldump -h <Quellhost> -u <Quelluser> -p<Quellpasswort>
> --add-drop-table --add-locks <Quelldatenbank> | mysql -h <Zielhost> -u
> <Zieluser> -p<Zielpasswort> <Zieldatenbank>
> klappt auch nicht, da bekomm ich die fehlermeldung
> 'p3E9E6sEC.dip.t-dailin.net is not allowed to connect to this MySQL
server'
>
> *verzweifel*
> cu all
> +achim
>
---
*** Weitere Infos zur Mailingliste und MySQL unter www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive