Mailinglisten-Archive |
Hi,
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Ulrich Schneider [mailto:ulrich_schneider_(at)_uni.de]
> Gesendet: Donnerstag, 18. Januar 2001 15:36
> An: mysql-de_(at)_lists.4t2.com
> Betreff: Datenbankserver auf ISP-Homepage
>
>
> Hallo,
> ich bin nicht so der Profi und habe eine diletantische Frage.
>
> Ich will eine mysql-Datenbank im Internet laufen lassen. Die Homepage wird
> von einem Internet-Service-Provider wie z.B. Puretec, Freepage, o.ä. zur
> Verfügung gestellt. Auf der Homepage soll man durch Formulare, oder
> Java-Applets Einträge in die Datenbank machen können, oder Daten aus der
> Datenbank abfragen können.
Klar.
> Ich denke, daß durch dieses Vorhaben folgendes Problem entsteht:
> Der ISP wie z.B. Puretec müsste doch meiner Meinung nach erlauben den
> mysql-Server zu installieren.
>
> 1. Ist das richtig?
Datenbank Unterstützung bekommst Du erst ab einem bestimmten Paket. Dem
Prämium Paket2 für ca 30 - 40 DM.
> 2. Wie werden nach Eurer Meinung Datenbanken im Netz verwendet?
Die Datenbanken liegen auf dem Web-Server. Diese kannst Du dann über eine
Prog-Sprache abfragen.
> 3. Gibt es eine Möglichkeit mysql mit einem ISP zu verwenden, oder ist das
> von vornherein aussichtslos?
Klar geht das. Check mal www.ubcom.net
> 4. Gibt es schon vordefinierte Java-Applets, die einen db-Zugriff
> ermöglichen ? Wenn ja, wo ?
>
Für den db-Zugriff bei MySql benötigst Du den Serverhost, deinen
Benutzernamen, Passwort und natürlich den Tabellennamen.
<?
//Verbindung mit MYSQL-Datenbankserver
$mysql_host="localhost (HOSTNAME)";
$mysql_user="USERNAME";
$mysql_passw="PASSWORD";
$db="TABELNAME";
$datalink = mysql_connect("$mysql_host","$mysql_user","$mysql_passw")
//Verbindungstest
or die ("Could not connect");
print ("Connected successfully");
// mysql_close ($datalink);
//Datenbankauswahl
mysql_select_db($db, $datalink);
?>
Hiermit kannst Du deine Connection testen
> ulrich_schneider_(at)_uni.de
>
>
>
> ---
> *** Weitere Infos zur Mailingliste und MySQL unter
http://www.4t2.com/mysql
---
*** Weitere Infos zur Mailingliste und MySQL unter http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive