phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

Optimierung / GLIMPSE

Optimierung / GLIMPSE

stepken mysql_(at)_lists.phpcenter.de
Wed, 11 Apr 2001 23:48:42 +0200


Am Mittwoch 11 April 2001 14:04 schrieb Peter Holm:
> Hi!
>
> >Bei Volltextsuche in der Datenbank w�rde ich unbedingt auf GLIMPSE
> > umsteigen .....d.h. MySQL in eine ASCII Datei exportieren - und von
> > GLIMPSE dann suchen lassen - ca. Faktor 30-50 schneller. Allerdings mu�
> > GLIMPSE mit webglimpse
>
> k�nntest Du kurz erl�utern, wie das in der Praxis aussieht, insbesondere
> der Weg zur�ck vom gefundenen Ergebnis in die Datenbank?

Name|Adresse|PLz|Stra�e| ....|

Alles in eine ASCII Datei und dann indizieren lassen. Die Zeile wird dann von 
Glimpse ausgegeben ....in HTML verpackt und vom Apache ausgeliefert ...

> ?In etwa sowas:
>
> Mysql-> Ascifile.
> Ascifile sieht vielleicht so aus:
> ARTIKELID1234****TRENNER****Irgendwelche Beschreibung (alles auf \
> einer Zeile)
> /* hier haperts noch */
> Bei Suche werden alle passenden Zeilen an ein Script �bergeben, welches
> die ArtikelId raussplittet und dann anhand der ID alle Daten aus der
> Datenbank holt, die dynamisch sein m�ssen (z.B. Userspezifisch).
>
> Und wie effektiv ist das bei h�ufigen Updates der Artikel?

Der Indizierer l�uft nur wenige Sekunden ....

> in Script m�sste dann jedesmal das Ascifile neu erzeugen bzw. die
> entsprechende Zeile �ndern...?
>
Genau, und dann indizieren ...

>
>
>
> Have a nice thread,
> Peter
>
> ---
> *** Weitere Infos zur Mailingliste und MySQL unter http://www.4t2.com/mysql

-- 
Linux is like a wigwam - No GATES, no WINDOWS and there is a APACHE inside ..
Have fun ! Greetings to all MCSE's (Microsoft Certified System Entertainer)

---
*** Weitere Infos zur Mailingliste und MySQL unter http://www.4t2.com/mysql 



php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive