Mailinglisten-Archive |
At 18:37 24/04/01 +0100, you wrote:
>Fuer diesen Status wollte ich nun einfach eine TINYINT (8 Bit) Spalte
>und die Bit-Operatoren fuer die SELECTS etc. verwenden. Ist diese
>Vorgehensweise ratsam? Oder ist es eventuell besser, mehrere Spalten zu
>verwenden, z.B. eine fuer genehmigt / nicht genehmigt, eine fuer
>oeffentlich / nicht oeffentlich? Wie realisiert ihr solche
>"Multi-Stati" in MySQL?
ich hatte mir eben diese Frage gestern auch gestellt, hab mich dann
entschieden mehrere Spalten zu nehmen, da die abfragen dann schneller sind
(wenn indiziert), da nicht für jeder datensatz eine operation durchgeführt
werden muss
sollte ich da falsch liegen, bitte um korrektur
Gruss
Thomas Bach
<><><><><><><><><><>
think karo
www.bkaro.net
---
*** Weitere Infos zur Mailingliste und MySQL unter http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive