Mailinglisten-Archive |
So sprach Hannes Streicher am Thu, Jul 05, 2001 at 08:44:18AM +0200:
> Die Datenbank, da du dann nur das (schon reduzierte) Ergebniss von der
> Datenbank zur Applikation schaufeln musst,
> anders rum waere das Resultset viel groesser und damit auch die
> zu uebertragenden Daten.
Verstehe ich nicht - wieso ist das Resultset kleiner, wenn das Query
SELECT * FROM Tbl WHERE UCASE(Name) = UCASE('alex');
lautet, anstelle von
SELECT * FROM Tbl WHERE UCASE(Name) = 'ALEX';
, wobei dann halt der String 'alex' im 2. Statement zuvor von PHP in
Großbuchstaben umgewandelt wurde?
Alexander Skwar
--
How to quote: http://learn.to/quote (german) http://quote.6x.to (english)
Homepage: http://www.digitalprojects.com | http://www.iso-top.de
iso-top.de - Die günstige Art an Linux Distributionen zu kommen
Uptime: 1 day 5 hours 30 minutes
---
!!NEU!!
Fragen und Antworten zu MySQL und dieser Liste unter
-->> http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive