![]() Mailinglisten-Archive |
Moin, Michael Donning schrieb: > > Hi Dirk, > > > zum einen gibts ja schon eine "Datenbank" f�r "Groupware" L�sungen. Die > hei�t "Lotus Notes". Ja, aber es ist nicht sehr sinnvoll von einer Anwendung aus auf zwei DB-System zuzugreifen. Hinzu kommt noch die Schnittstellenproblematik etc. > Leider sind Mails heutzutage ja nicht einfach Klartext, sondern sie kommen > �blicherweise mit diversen Attachments, oft noch einmal das gleiche als > Html, dann vielleicht nochmal im MS-Word oder Rtf-Format. Au�erdem kommen > dazu nat�rlich noch ggf. abweichende Zeichens�tze die es zu konvertieren > gilt. Das ist richtig - aber das Einzugsgebiet ist eingeschr�nkt und �berschaubar, weshalb man nicht auf alle exotischen Formate reagieren muss. Die Darstellung von HTML etc sollte aber dennoch kein Problem darstellen und der Rest kommt in die Tonne :-) > Einige haben sich ja schon die M�he gemacht, Web-Interfaces f�r Mail zur > Verf�gung zu stellen, vielleicht gibt es ja so etwas frei Verf�gbar (in > php,perl etc.), das w�re ja dann eine gute Vorlage, wie mit Mails und > Attachments umzugehen ist (auch wenn bei der Vorlage keine DB > dahinterstecken sollte). Ich habe schon einige Tests mit Squirrelmail gemacht - was eigentlich ganz ordentlich ist und auch super funktioniert, aber wegen der HTML/HTTP-Natur f�r Poweruser (im Mailbereich) nicht sonderlich gut geeignet ist wie eigentlich jede Mail-Client-L�sung auf dieser Basis. Gru�, Dirk --- !!NEU!! Fragen und Antworten zu MySQL und dieser Liste unter -->> http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive