Mailinglisten-Archive | 
gerd schrieb:
>
> Am Montag den, 26. August 2002, um 17:01, schrieb Ralf Narozny:
>
>>> Hab ich nicht und habe mich schon dahin gerettet :)
>>>
>>
>> Da ich vermute, daß Du die Query nicht immer so von Hand eingibst, 
>> kannst Du Dir ja irgendeine Variable in dem 'Client' definieren, in 
>> die Du dann diesen Ausdruck packst. Das ist dann weniger 
>> Fehleranfällig, weil Du nur an einer Stelle ändern mußt.
>>
>> PHP|Perl:
>>    $datestring = "...";
>>
>> oder ähnlich...
>
>
> Bisher brauche ich so etwas nur an einer Stelle (Perl) und wenn es 
> endlich läuft, brauche ich es nicht ändern, aber grundsätzlich hast Du 
> recht ("Balance" der Klammern und Copy&Paste sind solange mein Freund).
Copy & Paste läßt Dich im Stich, wenn Du nicht aufpaßt ;-)
>
> Würde mich interessieren, ob der Optimizer diesen dreimal selben 
> Ausdruck erkennt....
>
Laut Doku schon....
-- 
Ralf Narozny
Besuchen Sie uns auf der DMS-Expo. SAP, Dokumenten-
management oder das komplette Office ins Portal einbinden?
Wir zeigen es Ihnen - vom 3. bis 5.9. auf der Messe Essen
Halle 3, Stand 3255
SPLENDID Internet GmbH & Co KG
Skandinaviendamm 212, 24109 Kiel, Germany
fon: +49 431 660 97 0, fax: +49 431 660 97 20
mailto:rnarozny_(at)_splendid.de, http://www.splendid.de
---
Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter
-->>  http://www.4t2.com/mysql 
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive