Mailinglisten-Archive |
Danke an Sascha für die erste Einschätzung. Ich habe nun jedoch noch
einen anderen Verdacht.
Der Code sieht ganz einfach so aus: In einer Schleife werte ich Zeilen
einer Textdatei aus, und falls zutreffend setze ich
$ID[$id] = 0;
Darin ist $id ein String (z. B. 'cNzxdCrMn'). Mit dem Wert 0 fange ich
nichts an, es geht mir im weiteren Verlauf nur um
if (isset($ID[$id])) ...
und
foreach (array_keys($ID) as $id) ...
Es könnte also auch sein, dass der Wert 0 unterschiedlich viel Speicher
frisst. Hat jemand eine Idee, wie ich das minimieren kann?
Eine Auswertung in der Form
$ID .= $id."|";
if ((strpos($ID, "|".$id."|") !== false)) ...
foreach (explode("|", $ID) as $id) ...
spart nicht viel und kostet zu viel Rechenzeit.
Viele Grüße
Mario Haßler
--
Empfehlen Sie GMX DSL Ihren Freunden und Bekannten und wir
belohnen Sie mit bis zu 50,- Euro! https://freundschaftswerbung.gmx.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive