Mailinglisten-Archive |
Beck, Mike wrote:
> Christoph Gahmann wrote:
>> Ja ganz genau das ist ja mein Problem...
>> es ist ein Domainbestellungsformular, ich glaube kaum das die
>> sowas eingeben werden aber es kann ja mal sein...
>>
>>> Christoph Gahmann wrote:
>>>> Hallihallo,
>>>>
>>>> ich habe ein Formular wo man den Domainnamen eingeben muss.
>>>> Aber derjenige soll es ohne http://www. machen sondern nur
>>>> seinenNamen.de eingeben dürfen!
>>>>
>>> und was machst Du wenn die Domain z.B.
>>> http://www2.microsoft.com
>>> oder
>>> http://files.domain.com
>>>
>>> lautet?
>>>
>
>
> na gut, wenns um ne Domainbestellung geht, dann hat da ein
> Subdomainteil wirklich nix zu suchen. Dann würde ich aber andersrum
> vorgehen:
>
> $parts=explode('.',$url);
ähem - das war natürlich nur um subdomains zu entfernen. wg. http:// würde
ich ein
strrchr -- Sucht letztes Vorkommen des gesuchten Zeichens und liefert den
Reststring
Beschreibung:
string strrchr ( string haystack, string needle)
empfehlen - sucht nach / und gibt alles danach raus - ohne ein regex zu
bemühen ;-)
--
Mike Beck
mikebeck at users.sourceforge.net
php::bar PHP Wiki - Listenarchive