Mailinglisten-Archive | 
Am Samstag, 10. April 2004 13:09 schrieb Johannes Schlueter:
> Hi Karl-Heinz,
Hi Johannes
> Wenn Du PHP nur mit ./configure ohne Paramter kompilierst wird die
> CGI-Variante installiert. Vemrutlich willst Du aber das Apache-Modul. Dann
> solltest Du zumindest noch ein --with-apxs=/pfad/zum/programm/apxs/ wenn Du
> nicht weißt wo apxs ist kannst du es mit
>   $ locate apxs
> suchen. Falls Du nciht Apache 1.3 sondern Apache 2 hat ist es nicht apxs
> sondern apxs2.
Das ist mir auch schon aufgefallen, deshalb hab ich den ganzen Vorgang 
wiederholt.
 
Ich erklär mal, wie ich GENAU vorgegangen bin.
1.)	Paket "4.3.6RC3" entpackt und nach /temp  kopiert
2.)	Ins /temp/paketverzeichnis        gewechselt
3.)	Ausführung von "./configure --with-apxs=/usr/sbin/apxs"
	Angezeigt wurde, daß die Build in version gemacht wurde
	mit MySQL
	Also nicht mehr die CGI-Version
3.)	Mit "make" übersetzt
4.)	"make install" ausgeführt
	War wahrscheinlich nicht nötig, aber danach
	hab ich das System neu gestartet.
5.)	Im Webbrowser "http://localhost"  aufgerufen
	Es erschien die Zeile mit dem tanzenden Tux
	Folgende Ausgabe
	 Webserver Version:
	[ Apache/1.3.23 (Unix) PHP/4.3.6RC3 ] (Also das NEUE PHP)
	Installierte Module:
	[ PHP4 Modul ]
	[ Apache Perl Modul (mod_perl) ]
	[ Apache DAV Modul (mod_dav) ]
	[ Apache Python Modul (mod_python) ]
  	 
Was die Installation betrifft, dürfte jetzt alles stimmen.
Wenn ich aber die Homepage aufrufe, an der ich gerade arbeite
mit "http://localhost/~kalle/" wird mir der Zufriff verweigert mit :
Forbidden
You don't have permission to access /~kalle/ on this server.
Jetzt frag ich mich nur noch, was ich ändern muß, damit die
PHP-Seiten wieder korrekt angezeigt werden.
es ist bestimmt nur ne Kleinigkeit.
Vielleicht kannst Du, oder jemand anderes hier,
mir den entscheidenden Tip geben.
Danke
Bis bald
      ( Kalle )
-- 
eMail : k_klopsch at orpheus-music.de
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive