Mailinglisten-Archive |
* "patrick müller (aka elias)" <ghostwwinside at gmx.net> schrieb:
<snip>
> if (isset($arr['nichdefiniert']) && $arr['nichdefiniert'])
> if (isset($nichtdefiniert) && $nichtdefiniert)
Oder alternativ die Meldung für die Operation unterdrücken:
@$arr{'nichtdefiniert'}
@$nichtdefiniert
Über Vor- und Nachteile der beiden Varianten mag man sich nun streiten.
Ich denke, daß die @-Variante für viele Sachen ausreicht und dabei
etwas Code/Laufzeit spart.
<snip>
> ich würde jedem empfehlen so vor zu gehen, denn
> die notice meldungen können sehr hilfreich beim
> debuggen sein! ich persönlich habe auf meinem
> lokalen server die notive meldungen immer an.
> da sieht man auch ganz schnell wer sch****e
> programmiert. ;)
ACK.
Aber manchmal möchte man auch schnelle Hacks produzieren, die einfach
nur laufen sollen und sowiso später nicht mehr angefaßt werden.
> das letzte mal sind mit bei patTemplate2 die
> augen rausgefallen, tausende von notice's =(
patTemplate2 ?
Meinst Du damit jetzt die aktuelle stable-Variante oder vielleicht
doch patTemplate-3.0 ?
meine branch meinst Du wahrscheinlich nicht ;-)
<snip>
> zu POST/GET/RQUEST
>
> also request benutze ich eigentlich nicht weil ich
> gerne weis woher die variablen kommen.
> eine schnelle notlösung um register_globals off
> unkompatible scripte zu retten wäre sowas:
>
> extract($_REQUEST);
>
> so werden alle übermittelten variablen als normale
> varible verfügbar gemacht. das ist aber keine lösung
> für das problem :)
Naja, es kann schon eine Lösung sein - man sollte sich aber im Klaren
sein, daß das vielleicht nicht immer optimal ist.
Ich persönlich nehme lieber direkt $_REQUEST - denn ob die Daten nun
per GET oder POST einfliegen, ist doch relativ Wurscht.
Außerdem mag es gut sein, daß man auch bei einem non-HTTP-Request
dort auch seine Parameter herbekommt.
<snip>
> wenn man immer über die POST/GET/REQUEST-arrays auf
> die werte zugreift gibt es eigentlich keine probleme
> mit registe_globals on servern, die arrays existieren
> ja trotzdem.
Die Arrays sind ja sogar "superglobal". Also immer da und immer global.
cu
--
---------------------------------------------------------------------
Enrico Weigelt == metux IT service
phone: +49 36207 519931 www: http://www.metux.de/
fax: +49 36207 519932 email: contact at metux.de
cellphone: +49 174 7066481
---------------------------------------------------------------------
-- DSL ab 0 Euro. -- statische IP -- UUCP -- Hosting -- Webshops --
---------------------------------------------------------------------
php::bar PHP Wiki - Listenarchive