Mailinglisten-Archive |
Hallo Alex,
> Nochmal - habe leider noch keine Antwort bekommen - kann mir eine
> helfen?
>
> Hmmmm - kommen meine Mails nur nicht in der Liste an oder kann/will
> mir keiner Helfen? :-(
Hier wird sicher jedem geholfen. Liegt vielleicht daran, dass niemand
dein Prblem wirklich verstanden hat.
> ich habe den Parameter:
>
> session.gc_maxlifetime
>
> eigentlich so verstanden das nach der maxlifetime eine Session
> (sollte sie nicht mehr erneuert werden) gelöscht wird.... der
> Standart ist 1440 also 24 Min.?!
>
> Wenn sich aber nun jemand nicht abmeldet bleiben die Session-Dateien
>
>>24h und noch länger da - obwohl ich sogar bei einem LOGOUT den Wert
>
> für session.gc_probability auf 100/100 setzte so das bei JEDEM LOGOFF
> von irgendejemanden ein GC-lauf sein sollte...
Sessions werden eigentlich (Voreinstellung) dann gelöscht, wenn der User
seine Browser - Session beendet.
Auszug aus der PHP-Hilfe:
| session.cookie_lifetime [integer]
|
| session.cookie_lifetime spezifiziert die Cookie-Lebensdauer, die an
| den Browser geschickt wird, in Sekunden. Der Wert 0 bedeutet "bis der
| Browser geschlossen wird." Grundeinstellung 0. Siehe auch
| session_get_cookie_params() und session_set_cookie_params().
und nochein Auszug aus der PHP-Hilfe.
| session.gc_maxlifetime [integer]
|
| session.gc_maxlifetime spezifiziert die Anzahl der Sekunden, nach
| denen Daten als 'garbage' ('Müll') betrachtet und entsorgt werden.
|
| *Anmerkung*: Falls Sie die standardmäßige dateibasierte
| Session-Prozedur verwenden, muss Ihr Dateisystem die Zugriffszeiten
| (atime) verfolgen. *Windows FAT tut dies nicht*. Sie müssen sich daher
| einen anderen Weg einfallen lassen, um die 'Müllentsorgung' Ihrer
| Session zu erledigen, wenn Sie an ein FAT-Dateisystem gebunden sind
| oder an irgendein anderes Dateisystem, das keine atime-Kontrolle
| bietet.
--> hast du win/FAT?
Grüße
Niels Jäckel
php::bar PHP Wiki - Listenarchive