![]() Mailinglisten-Archive |
Steffen Kother wrote: > Hi Sebastian, > >> es kann sein das der 5er nicht das druckt was du siehst sondern es >> erneut anfordert, aber ohne die POST-Daten erneut zu senden ... > > Dann m�sste er es ja aus den Temp�raren Internetdateien holen und die > habe ich gel�scht. neine eben nicht, ich meinte schon das er es vom server holt, aber l�sst die POST-Daten bei der erneuten anforderung weg ... > Der JS-Befehl sollte am Ende des Seitenaufbaus aber doch selbiges > liefern, wie ein Rechtsklick und dann Drucken. liefert ein Drucken �ber Datei-Drucken denn ein anderes Ergebnis als �ber den JavaScript-Befehl ? > Zumal die Seite komplett > korrekt ankommt. Und auch bei einem Reload der Seite werden ja die schon > geposteten Daten weiter verwendet. ein Reload ist ja auch kein Drucken >> normalerwei�e sollten die gedruckten Fehler dir zeigen was >> passiert... > > Die Fehler sind ung�ltige Index eines Arrays. ok, also greifst du in dem Script ja anscheinend auf etwas was nicht da ist, also fehlt ja was ich schon vermutete, -- Sebastian Mendel www.sebastianmendel.de www.warzonez.de www.tekkno4u.de www.nofetish.com www.sf.net/projects/phpdatetime www.sf.net/projects/phptimesheet
php::bar PHP Wiki - Listenarchive