Mailinglisten-Archive |
Johannes Schlueter wrote:
>>ich prüfe schon lange nur noch auf .+ at .+\..{2,}
>>denn vor dem @ war ja sowieso schon immer alles erlaubt, auch wenn es
>>nicht alle Mailer können
>>
>>also _(...)@_(...).__(__)
>
>
> Das bringt noch nicht viel, in der Regel will man wohl von PHP aus was
> hinmailen und dasgeht nicht. Entsprechend der schwachsinnigen Spezifikation
> muss der Client, also in diesem Fall das PHP-Script, dafür sorgen, dass die
> Adresse in die Punycode-Variante, also die xn---Version, umgewandelt wird.
> Das Empfäner-Programm kann die Adresse dann wieder zurückkonvertieren, so es
> denn will. Folglich braucht es eine Konvertierung im Skript, dazu gibt es
> eine PEAR-Klasse http://pear.php.net/package/Net_IDNA sowie die genannte
> PECL-Extension, die allerdings mal überarbeitet(=neu geschrieben) werden
> müsste, die war für mich nur mal ein schneller Hack. ;-)
> Wenn man die Domain entsprechend konvertiert hat kann man vermuten, dass es
> sich um eine Mail-Adresse handelt (evtl. noch ein mx-lookup im DNS) und dahin
> mailen.
>
> Aber mal weitergefragt: Gibt es jemanden, der wirklich Ümläüt-Domains als
> Mail-Domain verwendet? Afaik kann das doch eh kaum ein Mailprogramm...
ja aber bitte wo liegt denn da der Sinn?
sowas braucht doch keiner, die Überprüfung dient doch nur grob dazu um
dem Benutzer eventuell zu sagen das er sich vertippt hat, die
eigentliche Überprüfung der Email-Adresse erfolgt z. B. doch über einen
Bestätigungslink in der Email, und ich zwing doch auch niemand mir seine
Email-Adresse zu geben, wenn er nicht will soll er es lassen, und wenn
sie wirklich zwingend benötigt wird dann halt wie oben gesagt über eine
Kontroll-Email (Link).
Die Email-Adresse mittels riesiger Klassen auf Gültigkeit zu prüfen ist
doch absolut schwachsinnig, in meinen Augen, denn letztendlich kann der
Benutzer immer eine richtige falsche Adresse angeben wenn er will z. B.
gibtsnicht at yahoo.de oder schauichehnierein at yahoo.de
...
--
Sebastian Mendel
www.sebastianmendel.de www.warzonez.de www.tekkno4u.de www.nofetish.com
www.sf.net/projects/phpdatetime www.sf.net/projects/phptimesheet
php::bar PHP Wiki - Listenarchive