![]() Mailinglisten-Archive |
Hallo Marc, php-bounces at phpbar.de <mailto:php-bounces at phpbar.de> kritzelte: >> Nun versuche ich mich, auf die Suche nach dem verursachenden Script zu >> machen. Diese Suche scheint nicht einfach zu sein: Die Statusausgaben, >> die mein Hoster mir bisher schickte, enthielten immer nur den Befehl >> "php" als Verursacher und das n�tzt ja nicht sonderlich viel. Kennt >> jemand einen Weg, dieses Problem zu l�sen? > > Nun, der Hoster hat halt rausgesucht, welcher Prozess den Load > generiert, dabei fiel ihm halt php in die H�nde, da dort php > wahrscheinlich als CGI l�uft. Kann gut sein, mir ist grade entfallen, wo in der phpinfo() das steht, aber das tut ja wahrscheinlich auch nicht viel zur Sache... > An deiner Stelle w�rde ich mir die Applikation holen, den genauen > Zeitpunkt und aus dem Logfile der aufruf, der zu dem Load gef�hrt hat > und das ganze lokal mittels Zendprofiler oder apd/xdebug zu > analysieren. Alle Unix-Mittelchen, die zu weit gehen, scheiden aus, da ich bei mir daheim unter Windows komplett andere Bedingungen habe und der Hoster mich nur dezent daran erinnert hat, dass mein Paket, welches sein billigstes ist (halt grad Domains + Webspace), nun vielleicht zu klein f�r meine Anwendung ist und ich ja �ber einen eigenen Server in seiner Firma nachdenken k�nnte. Kostenpunkt w�ren dann 34 Euro im Monat statt aktuell rund 10. Das steht aber, da ich Sch�ler bin, nicht zur Debatte; ich muss also irgendwie einen Weg finden, auch mit einfachen Mitteln, die f�r den Hoster nicht zu zeitaufw�ndig oder auch f�r mich mit eingeschr�nktem Zugang benutzbar sind, das Script zu finden. > Es w�re vielleicht auch hilfreich zu sagen, was die Applikation macht, > damit man ungef�hr sagen kann, woran es liegen k�nnte. "Die Applikation" an sich gibt es nicht; das ganze Problem ist im Konstrukt meiner Seite www.buchtips.net zu finden. In Cronjobs wird bspw. ein paar Mal t�glich, w�rglich nicht oft, eine SOAP-Verbindung zu den Amazon Webservices aufgebaut; zum zweiten nach bestimmten Kriterien mehrmals am Tag (f�nf oder sechs Mal etwa) die Grundstruktur der Datenbank gecacht, um auf einfachem Wege bspw. die Autoren zu B�chern zu bekommen, ohne mit riesigen Join-Ergebnissen hantieren zu m�ssen (views sind ja in mysql noch nicht drin, die w�ren wohl eine bessere L�sung). Eins dieser beiden Scripte oder die Frontendanwendung h�ngen sich irgendwie auf - wie wei� ich nicht, normalerweise d�rfte da auch nichts hakendes dabei sein :/ mfg Nico -- www.buchtips.net - Rezensionen online
php::bar PHP Wiki - Listenarchive