Mailinglisten-Archive |
On Sunday 09 January 2005 14:49, Nico Haase wrote:
> Moin,
> ich habe ein kleines Problem, denn ich kann den unter
> http://64.233.183.104/search?q=cache%3Ahttp%3A%2F%2Famazon.buchtips.net%2F3
>5 49071698 in Googles Cache sichtbaren Fehler nicht abfangen. Hintergrund
> ist, dass mein Hoster immer nachts gegen 03.30 Uhr den MySQL-Server aus dem
> Verkehr zieht, um ein Backup zu machen. Normalerweise ist das ja auch kein
> Problem, meine Datenbank-Anwahlfunktion sollte dann dank folgendem Code
> doch eigentlich einen Header 503 schicken.
>
> $db = mysql_connect(MYSQL_HOST,MYSQL_USER,MYSQL_PASS);
> if (!$db)
> {
> header ( 'HTTP/1.0 503 Service Unavailable');
> exit();
> }
Schau Dir nochmal die Meldung hinter dem Link an:
| Warning: mysql_connect(): Can't connect to local MySQL server through socket
| '/tmp/mysql.sock' (2) in /var/data/kunden/buchtips.net/www/function.php on
| line 858
|
| Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output
| started at /var/data/kunden/buchtips.net/www/function.php:858)
| in /var/data/kunden/buchtips.net/www/function.php on line 861
vor allem die Zweite. Problem ist: mysql_connect gibt fehlermeldung aus und
der Header kann dann nichtmehr gesetz werden. richtiger wäre
$db = @mysql_connect(MYSQL_HOST,MYSQL_USER,MYSQL_PASS);
Also Fehler unterdrücken. Das ganze testen kannstz du indem du bewusst falsche
Datein einträgst...
johannes
php::bar PHP Wiki - Listenarchive