Mailinglisten-Archive |
Norbert Pfeiffer wrote:
>>Wenn Du an der Stelle im PHP-Skript, wo Du die
>>header()-Funktion für den Austausch eines Frames
>>nutzen willst, exakt die Frameset-Datei und die
>>Frame-Dateien kennst, die Du gerade anzeigst, dann
>>kannst Du daraus einen Aufruf einer Frameset-Datei
>>machen, der Du als GET-Parameter mitgibst, welche
>>Datei in welchen Frame geladen werden soll. Daraus
>>baust Du dann das passende Frameset. So wird
>>indirekt der gewünschte Frame ausgetauscht.
>
> hmm,
> so ganz kann ich Deinen verbalen Angaben nicht folgen.
> Hast Du vielleicht irgendwo ein klitzekleines Beispiel?
> Das waere wirklich sehr hilfreich ...
na indem du einfach den übergeben Parameter verwertest entweder mittels
PHP (frameset.php?subpage=page2.html):
...
echo '<frame id="main" name="main" src="' . $subpage . '" />'
...
oder per JavaScript:
<script type="text/javascript" language="JavaScript">
<!--
function tauschen()
{
neu_url = self.location.search;
anker = self.location.search.indexOf('*');
if(neu_url.length > 0)
self.main.location.href = neu_url.substring(1,neu_url.length);
}
//-->
</script>
...
<frameset cols="130,*" onload="tauschen()">
<frame id="menu" name="menu" src="menu.html" />
<frame id="main" name="main" src="main.html" />
</frameset>
der Aufruf erfolgt dabei mittels:
www.domain.de/?unterseite.html
--
Sebastian Mendel
www.sebastianmendel.de www.warzonez.de www.tekkno4u.de www.nofetish.com
www.sf.net/projects/phpdatetime www.sf.net/projects/phptimesheet
php::bar PHP Wiki - Listenarchive