![]() Mailinglisten-Archive |
Hi Steffen, Am Freitag, 25. November 2005 20:41 schrieb BendAR: > Aber XML w�re schon besser, dann ist die Gegenseite nicht auf PHP > angewiesen. > > Es geht konkret darum, das ein Stadtname per GET an das Suchskript > �bergeben wird und dieses dann, wenn mehrere Orte gefunden sind, Name > + Id ausgibt, das die Gegenseite dann wieder in einem <select> oder > was auch immer ausgeben kann. Deswegen muss das Name-Id Paar > �bertragen werden, am besten w�re daf�r ja XML geeignet, weil das > auch von Flash ausgelesen werden kann. > > XML erzeuge ich mit einer einfachen Schleife jetzt hardcoded, mehr > kommt ja nicht rein, nur das auslesen ist noch ein Problem. ok, also so ganz schlau werde ich noch nicht daraus, wer was macht und wo noch welche Optionen bestehen. :-) Aber verfolgen wir mal die XML-F�hrte... ;-) D.h. Du bekommst XML zur�ck und mu�t das noch verarbeiten, wei�t aber nicht wie? Wo genau hakt es da noch bei Dir? Hast Du Dir schon mal die diversen, teilweise PHP-versionsabh�ngigen M�glichkeiten angesehen, um XML-Daten zu verarbeiten: http://de.php.net/manual/de/ref.domxml.php http://de.php.net/manual/de/ref.dom.php http://de.php.net/manual/de/ref.simplexml.php http://pear.php.net/package/XML_XPath http://pear.php.net/package/XML_Serializer Hast Du �brigens schon mal daran gedacht, die XML-Daten speziell im RSS-Format zur�ckzugeben? Daf�r g�be es dann auch ein spezielles Hilfsmittel zum Auslesen: http://pear.php.net/manual/en/package.xml.xml-rss.php Viele Gr��e Lutz
php::bar PHP Wiki - Listenarchive