Mailinglisten-Archive |
Hallo Sebastian,
Sebastian Mendel wrote:
> der Zend Coding Standard empfiehlt 'else if' anstelle von 'elseif'
>
> Weiß jemand ob es dafür einen bestimmten Grund gibt außer der Optik?
> Ich persönlich hatte bisher immer elseif bevorzugt
Die erste Version von PHP war ja noch in Perl geschrieben. Davon ist
wohl noch einiges hängen geblieben.
<?php
# elseif stammt von Perl, wie so einiges noch
# z.B. dieses Kommentarzeichen.
# Oder die geschweifte Klammer für den Hashindex.
$hash{"key"} = 'value';
print $hash{"key"};
# Das funktioniert auch in PHP.
# Von Perl möchte man jetzt wohl weg. ;-)
?>
> außer dem wäre streng genommen das if nach einem else in {} zu setzen
> weil es ein neuer Anweisungsblock ist
Deshalb ist "else if" auch logischer als "elsif", weil das die Trennung
besser ausdrückt. Die zusätzlichen Klammern wären aber unübersichtlich.
Viele Grüße
Peter
php::bar PHP Wiki - Listenarchive