Mailinglisten-Archive |
Hallo Stefan,
> Nunja nachdem du das Skript schon geschrieben hast, ist es am besten
> das Skript einfach mit exec auszuführen.
> ZB: exec ('pathToScript/script.sh &');
Das werde ich einmal versuchen. Mein Newsletter-Skript ist im Moment
auch ein PHP-Skript. Dies kann ich dann aber wohl mit
exec('pathToScript/script.php &');
starten. Das ich Linux-Programme mit & in den hintergrund schicken kann
war mir schon klar - aber dass das auch mit PHP geht ist mir nicht
eingefallen.
> Du musst nur aufpassen dass der Webserveruser rechte hat das file
> auszühren.
Dafür kann ich dann natürlich auch sorgen.
> Ja da wird meist mit Platzhaltern gearbeitet.
>
> zB.:
> Sehr geehrter Herr {Vorname} {Nachname},
>
> Wichtig bei dem ganzen ist eig. nur dass der Newsletter an einen
> lokalen Mailer übergeben wird, der die dann direkt zustellt.
> Wenn du versuchts 10000de Mails mittles SMTP an deinen Provider zu
> schicken wirst du schnell gesperrt werden :)
Ich ging schon davon aus, dass man die Mails an den lokalen MTA
zustellt. Aber danke für diesen Hinweis. Der Kunde glaubte nämlich, dass
er hier mit seinem Shared-Hosting-Angebot arbeiten kann - das bezweifle
ich schon ...
Schöne Grüße
von Simon
php::bar PHP Wiki - Listenarchive