![]() Mailinglisten-Archive |
Am 11.02.2007 um 17:33 schrieb Dr. Volker G�bbels: > *w�rg* ja, sieht man leider immer noch h�ufig. Es gibt Leute, die finden PHP eine tolle Template-Sprache ;) > <?php= ?> ist auch nicht besser weil 1. wieder inkompatibel Ok, kann ich nicht wissen. Ich bin nicht so in XML-Feinheiten bewandert ;) > und 2. verf�hrt es wieder zu HTML-PHP Mixing. Also, wie du unten sagst, machst du das selber mit XML. Ich mixe HTML und PHP dann, wenn ich bei einem Installer z.B. noch kein Smarty habe und erst daf�r sorgen muss, dass ich ein Smarty kriege. Also insofern ist das legitimiert. Man sollte es einfach nicht �bertreiben. >> Das mit XML stimmt schon, auf der anderen Seite: Wer verwendet schon >> Inline-PHP in XML? Oder anders gesagt: Wer massig Inline-PHP in >> Vorlagen verwendet, dem ist sowieso nicht zu helfen. ;) > > *hand_heb* ab und zu (!) benutze ich php als PI Block in XML. Aber > wirklich selten. Ich sagte "massig". ;) > PHP ist eine komplett demokratisch entstandene Sprache. Deshalb sucht Ich sehe keine Demokratie. Nur ungef�hr zwei Dutzend Supergurus, die alles machen, was sie f�r den PHP-Weg halten. Ob man es nun Demokratur oder Aristokratie nennt, ist Geschmackssache. > Da wird halt auf hohem technischen Niveau hier und da mal was dran > gefrickelt oder umgebaut, aber bitte nicht zu viel, sonst ist es > nicht mehr kompatibel ;) BC is not binary ist das Motto. > 2. Python: Python hat einen sogenannten BDFL (Benevolent Dictator for > Lifetime), n�mlich Guido van Rossum. Er macht's ja auch gut. Nicht so wie einige andere, die ebenfalls alleine vor sich hinwirtschaften und deren Resultat nicht viel eleganter als PHP ist. Gruss, Andreas
php::bar PHP Wiki - Listenarchive