![]() Mailinglisten-Archive |
MalZeit Lutz, HTA bietet aber die geforderte Sicherheitsl�cke Domain-�bergreifend mit javascript zuarbeiten. bsp: function load_file( handle , file ){ handle.document.getElementsByTagName("script")[0].src = file + '.js'; } wobei der handle ein beliebiger [i]frame mit beliebiger domain sein kann funktioniert das im wie ausserhalb (wenn application="yes" im frame-tag) des Frames. Und bisher steht noch offen ob das bei einer Person oder in der �ffendlichkeit laufen soll. Das HTA nur mit IE und auf 32Bit-System l�uft kann auch erst dann Problematisch werden wenn jene Anwendung f�r mehr als einen PC geschrieben werden muss. MfG Tobias Lutz Zetzsche schrieb: > Hallo Tobias, > > Am Freitag, 16. M�rz 2007 13:34 schrieb Tobias Fichtner: > >>MalZeit, >>[...] > > HTA ist nicht nur an Windows gebunden, sondern dort auch noch an den > Internet Explorer. Das meinte ich schon zu wissen, ich habe mich aber > noch einmal auf der von Dir genannten Seite vergewissert, und da stehen > sogar noch weitere Einschr�nkungen, die mir noch nicht bekannt waren. > > >>Lesenswertes �ber HTA: http://www.html-world.de/program/hta_ov.php > > > "Um HTA verwenden zu k�nnen, muss auf dem Benutzerrechner (also auf dem > Computer auf dem die Anwendung ausgef�hrt werden soll) ein Microsoft > Internet Explorer der Version 5.0 oder h�her installiert sein. Des > Weiteren laufen diese Anwendungen nur auf Windows 32-Bit Systemen." > -> http://www.html-world.de/program/hta_1.php > > �brigens ist dort auch noch der Nutzen dargestellt: > > "Der Nutzen von HTA liegt deutlich auf der Hand: Es erm�glicht es, mit > einfachsten Mitteln, komplexe Programme zu schreiben, die wie jedes > andere ausgef�hrt werden k�nnen. Zus�tzlich unterliegen die enthaltenen > Scripte nicht den gleichen Sicherheitsbestimmungen wie wenn sie in > normalen Webseiten ausgef�hrt werden w�rden." > > Das spricht aber aus meiner (Anwender-)Sicht nicht f�r, sondern gegen > HTA... ;-) Ok, kommt nat�rlich auf den Anwendungsfall an. :-) Wenn man > eindeutig eine Windows-Umgebung hat, alles kontrollieren kann und alles > vertrauensw�rdig ist, dann kann man sicherlich �ber den Einsatz von HTA > nachdenken. :-) > > Viele Gr��e > Lutz
php::bar PHP Wiki - Listenarchive