Mailinglisten-Archive | 
Norbert Pfeiffer schrieb:
> Hallo,
> 
> vor einiger Zeit habe ich eine Testseite gebaut, auf der immer das
> gleiche Script, jedoch von unterschiedlichen PHP-Versionen aufgerufen
> wird. Dies wird mittels include(); realisiert. Klickt man auf den Link,
> ermittelt JS die Zeit und haengt sie als Timestamp an die URL. Das 
> aufgerufene Script (PHP4/PHP5) includiert dann das eigentliche Script,
> so dass es zu keinen Unterschieden kommt.
versteh ich jetzt zwar nicht aber ...
> Nachdem nun auf dem PC alles wie gewuenscht laeuft, miste ich aus. Dabei
> kam mir auch diese Seite unter und ich musste folgendes sehen:
> PHP/4.4.2 braucht vom Aufruf bis zu Darstellung  33ms
> PHP/5.1.4 braucht vom Aufruf bis zu Darstellung 111ms
vielleicht lädsts du bei PHP 5 mehr module? vielleicht ist PHP 5 einfach mal
um etliches größer als PHP 4? Unterschiedliche php.ini?
Welche Zeit misst du denn Jetzt?
include('http://php5server/script.php');
oder
include('script.php');
???
> Zur Info:
> Hier laeuft Apache 2.2.2 und PHP als CGI und es wird kein OO verwendet,
> zumindestens nicht in diesem kleinen Test ...
ansonsten mal wieder Typich Norbert ... ;-) ... kann jeder raten wie das
Script aussieht und was genau du machst und wie du dein PHP 5 konfiguriert
hast ...
-- 
Sebastian Mendel
www.sebastianmendel.de
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive