Mailinglisten-Archive |
Hoi Nico
Was verstehst du unter "normaler Benutzer"? Für mich ist ein normaler
Benutzer kein Programmierer, also jemand der zwar einen Quelltext lesen
kann und die darin enthaltenen Links erkennt. Durch die
"Verschlüsselung" wird der Link und der Dateiname nicht gleich
ersichtlich. Ich will ja nur die "normalen" Benutzer daran hindern, die
Dateien herunterzuladen. Ein Profi findet selbstverständlich immer alles.
Beste Grüsse
Heinz
Nico Haase schrieb:
> Hallo Heinz,
> was ein Quatsch. Wenn dein Browser unter dieser URL die MP3-Daten
> herunterladen kann (bzw. statt des Browsers dein Flashplayer), kann auch ein
> normaler Benutzer das. Im schlimmsten Fall benutzt er Firebug oder gar
> Wireshark und kann dort haargenau die aufgerufene URL herauslesen.
> Grüße
> Nico
>
> Heinz Ernst schrieb:
>> Tag miteinander
>> danke für die vielen Hinweise. Offenbar gibt es keinen Weg zu verhinden,
>> dass die Audiodatei heruntergeladen werden kann. Auf jeden Fall werde
>> ich einen Flashplayer einbauen und die URL zu den mp3-Dateien etwas
>> verschlüsseln (mit der Funktion html_encode(), Quellcode siehe
>> untenstehend), so dass nicht jeder die Möglichkeit hat, die Datei zu
>> finden.
>> Quellcode:
>>
>> function html_encode($string){
>> $ret_string = '';
>> $len = strlen($string);
>> for ($x = 0; $x < $len; $x++)
>> {
>> $ord = ord(substr($string, $x, 1));
>> $ret_string .= "&#$ord;";
>> }
>> return $ret_string;
>> }
>>
>> Beste Grüsse
>> Heinz
php::bar PHP Wiki - Listenarchive