![]() Mailinglisten-Archive |
Hallo Thomas, Thomas Koudela schrieb: >> $ la /etc/msmtprc -rw-r--r-- 1 root root 393 18. Jun 16:23 >> /etc/msmtprc >> >> Bin davon ausgegangen, dass msmtp so lesen kann, ausf�hren w�re ich >> nicht drauf gekommen, werde ich aber probieren ob das was �ndert. > > Um Missverst�ndnissen vorzubeugen: Die ausf�hrbare Datei m�sste in > "/usr/bin" oder "/usr/sbin" liegen -- laut Deinen Angaben unter > "/usr/bin". Standardm��ig m�sste es dort so aussehen: -rwxr-xr-x root > root foobar Wobei "foobar", das auszuf�hrende Programm ist. Also: > -rwxr-xr-x root root msmtp Also, ich war doch sehr verwundert, dass ich wirklich so dumm sein sollte. Um's direkt auszur�umen, und auch deine andere Mail mitzubeantworten (danke �brigens f�r deine Hilfsbereitschaft): /etc/msmtprc ist kein Pfad, sondern die Konfigurationsdatei, -C /etc/msmtprc mit Leserechten f�r www-data h�tte also ausreichen m�ssen. Da ich an der bash als User mal eine Meldung bekommen habe, dass die Datei dem User geh�ren m�ssen, habe ich es auch noch mit /etc/msmtprc-www-data , owner www-data, Rechte 0600 versucht, leider auch ohne Erfolg. php.ini habe ich angepa�t, auch den Eintrag mit -C mal auskommentiert, lighttpd immer neu gestartet (der f�hrt php als fcgi aus und l�uft unter www-data), aber ohne Erfolg. Zum Thema Leserechte vs. Ausf�hrrechte zitiere ich jetzt mal die manpage: "The user configuration file must have no more permissions than user read/write. Configuration data from either file can be changed by command line options." >>> �berpr�fe mal, ob die Dateien unter /etc/msmtprc der Gruppe >>> www-data angeh�ren und wie die Rechte f�r diese Gruppe gesetzt >>> sind. > > Diese Aussage von mir war somit leider fehlerhaft. (Man merkt wohl, > dass ich mich noch nicht so lange mit der internen Linux/Unix-Logik > auseinandersetze.) > > Bleibt in meinen Augen nur noch die fehlerhafte sendmail_path-Angabe > als m�gliche Ursache. Wie gesagt ist die nicht fehlerhaft, aber auch auskommentiert oder nur mit -C, ohne -i -t geht's nicht. Ich versteh's einfach nicht. Andre
php::bar PHP Wiki - Listenarchive