phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] Robot-Erkennung

[php] Robot-Erkennung

Arne Klempert php_(at)_phpcenter.de
Thu, 12 Apr 2001 21:37:31 +0200


>> if( preg_match("/^mozilla/i",getenv("HTTP_USER_AGENT"))==false ){
> Wenn's mal so einfach waer:)) Ich kann Euch gerne meine 4 browscap.ini
> schicken. Allein da finden sich genug non-mozilla-browser.

Das will ich wohl auch meinen. Es gibt �brigens auch das umgekehrte
Ph�nomen: "Mozilla/2.0 (compatible: EZResult -- Internet Search Engine)"
(www.directhit.com)

> Du wolltest zwar kein javascript, warum auch immer, aber kennen robots
> javascript???

1. hab ich irgendwo (tolle Quelle!) gelesen, da� einige Robots inzwischen
nach "window.location" fahnden.
2. w�re es sch�n, wenn auch Nicht-JS-Nutzer in den Genu� der automatischen
Weiterleitung k�men.

> Die beste, aber aufwendige Moeglichkeit, die ich bisher gefunden hab,
> ist alle variablen Werte aus bekannten $HTTP_USER_AGENT auszufiltern
> und den Rest-string in eine Datenbank zu schmeissen.
> Die up to date zu halten is natuerlich enorme Arbeit.

Die vielleicht schon andere erledigen? Hab folgendes gefunden:
http://info.webcrawler.com/mak/projects/robots/active.html
Wenn man sich darauf verlassen k�nnte, dass die das regelm��ig und
dauerhaft updaten, w�re das vielleicht ein Ansatzpunkt.

Gr��e
Arne



php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive