Mailinglisten-Archive |
Aloha,
> ----------
> Von: Frank Z=FCndorff[SMTP:f.zuendorff_(at)_gmx.de]
>=20
> Ich habe mit ein Shellskript waste geschrieben, das zehn Sekunden =
wartet
> und
> dann Datum und Uhrzeit in eine Textdatei schreibt. Das sieht etwa so =
aus
>=20
> #!/bin/sh
> sleep 10
> date >> /tmp/waste.log
>=20
> Dieses Skript rufe ich so auf:
>=20
> <?php
> exec( "nohup /usr/local/bin/waste &" );
> ?>
>=20
> Leider wartet exec brav hab, bis das Shellskript beendet ist.
>=20
> Wo ist mein Denkfehler? Wie koppel ich den Prozess von PHP ab?
>=20
Nirgends ... das hatte ich auch schon ... das ist einfach mist bei PHP =
mit
den externen Programmen ... nach 124 Versuchen l=E4ufts dann irgendwie,
und keiner wei=DF warum. (Versucht mal ein Script aufzurufen, da=DF =
convert
mit allen Parametern aufruft, geht nicht. Convert von PHP aus ausrufen
geht ...)
Ich hab mir so in etwa beholfen (
--- wrapper.sh ---
#!/bin/sh
nohup sleep.sh &
---- sleep.sh
(wie deins)
---- in php dann
exec ('wrapper.sh');
Kann sein, da=DF man in dem wrapper noch ein paar Signale mit trap
(siehe Shell-Doku) abfangen mu=DF, ich wei=DF es nicht mehr. Aber ei-
gentlich sollte das schon das nohup erledigen (das ist auch ein
Shellscript ...)
Gr=FC=DFe, Mathias
> MfG
> --=20
> Frank Z=FCndorff
>=20
> --=20
> ** http://www.php-center.de **
> Die PHP-Liste: mailto: php_(at)_phpcenter.de
> http://lists.phpcenter.de/mailman/listinfo/php
>=20
php::bar PHP Wiki - Listenarchive