Mailinglisten-Archive |
Nachdem die Serverperformance abgeklärt wurde stellt sich mir jetzt
immernoch das Problem der Entwicklungsumgebung die mein Seffe unbedingt haben möchte.
Habe mich jetzt mal auf zend.com umgeschaut und bin noch konfuser als
vorher.
Ich (bzw. mein seffe möchte, das ich) möchte die Möglichkeit haben meinen
PHP Code zu checken und zu optimieren.
Soweit ich mit meinen Englischkenntnissen da durchgesteigen bin benötige ich
dazu den Optimiser und den Debugger.
Kann ich diese beiden Komponenten als "stand alone" Komponenten auf einem
Linux Server laufen lassen?
Oder sollte ich lieber Zend IDE installieren?
Und laufen die mit Zend erstellten Scripte dann auch auf Servern die keine
Zendunterstützung haben?
HILLLFFEE *G!!!
Naja, hoffe auf baldige Antworten in dieser Liste
MFG RALF
--
________________________________________
require("brain.inc");
boot_brain();
if(!isset ($ok)
hole_kaffee();
else
header("Location: boot.php")
php::bar PHP Wiki - Listenarchive