|   Mailinglisten-Archive | 
>> $str = "der $tier klebt am gitter";
>> $str = "der ".$tier." klebt am gitter";
>> $str = "der {$tier} klebt am gitter";
>danke für die tolle erklärung..werd wohl von methode 1 auf 3 umsteigen :D,
>da ich die 2er zu unübersichtlich finde
Die 2. ist eindeutig die beste, wenn so angewandt:
	$str = 'der '.$tier.' klebt am gitter';
da hier die eigentlichen String-Teile NICHT von php geparst werden.
Unterschied sind - klar - die Anführungsstriche: php ignoriert alles,
was zwischen einfachen Anführungsstrichen steht und reicht das ganz
einfach an die Ausgabe weiter.
--
Thomas Beckmann, Kiel, Germany
thomas_(at)_ThBeckmann.de
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive