Mailinglisten-Archive |
Uta Camara wrote:
>
<snip>
> Ich habe in einem web mehrere ordner, die alle per .htaccess geschützt sind.
> Nun möchte ich gerne, wenn sich ein user eingeloggt hat, das erneute
> einloggen (mit evtl. anderen passwörtern) vermeiden. Dazu möchte ich die
> .htaccess ansprechen und das zu verwendende passwort (evtl. in der db
> gespeichert) schicken ....
also ich steig noch nicht so ganz durch, was du genau vor hast ...
a) du willst mehrere .htaccess-files aus einer DB abgleichen ?
dann kannst du mit einem kleinen php-script die daten aus der DB
holen
und mit einem template zusammenwuerfeln (z.b. platzhalte mit
preg_replace ersetzen)
b) du willst in einem php-script eine normale http-authentifizierung
(wie sie auch bei der .htaccess-methode gemacht wird) benutzen und
die daten
aus einem .htaccess-file holen ?
dafuer kannst du das file mit fopen() oeffnen und mit fread()
auslesen,
auseinanderlegen mit preg_split() oder preg_match() und die daten
mit $PHP_AUTH_USER und $PHP_AUTH_PW vergleichen ...
~-n
--
PERL - der geglueckte Versuch, einen
braindump direkt ausfuehrbar zu machen ...
____________________________________________
Enrico Weigelt == meTUX IT services
software development, IT service
internet security solutions
www: http://www.metux.de/
email: contact_(at)_metux.de
phone: +49 36207 519931
cellphone: +49 174 7066481
fax: +49 36207 519932
____________________________________________
php::bar PHP Wiki - Listenarchive