![]() Mailinglisten-Archive |
Hi! > Ich habe eine Frage, zu der ich leider auch nach l�ngerem Suchen im Archiv > nichts gefunden habe: > > Ich habe ein Formular, das dazu dient einen neuen Datensatz in einer > Tabelle meiner SLQ-Datenbank anzulegen. > > Hier ein Teil dieses Formulars: > > <form method="post" action="<?php echo $PHP_SELF?>"> > <input type="hidden" name="action" value="append"> > [...] > <textarea name="beschreibung" cols="60" rows="6"></textarea> > [...] > > Das textarea-Teil soll auch lange Texte, also so 400 - 1000 Zeichen, > aufnehmen. Der Text soll dann in ein "varchar(250)" bzw. in ein "text"-feld > meiner mysql-tabelle gespeichert werden. > > Der Text wird aber immer beschnitten, ich kann also nicht beliebig lange > Texte per Formular in meine Tabelle einf�gen. > Mit allen anderen Feldern gibts keine Probleme... IMHO sind die l�ngen von den aus den Formularen generierten Query-Strings begrenzt, ich weiss das es bei GET �bertragungen da sogar unterschiede bei den Browsern gibt. Ich m�chte jetzt einfach behaupten das die l�nge eine Post-Querys auch begrenzt ist... Sind dann nach dem Textformular noch Felder? Kommen die Daten daraus an? Wenn dann ist das wohl eher eine Browsersache, das die nicht mehr als X Zeichen aus dem Textfeld verarbeiten k�nnen, ob es dort tats�chluch grenzen gibt kann ich Dir auch nicht sagen. Aber wenn Du wei�t, das gro�e Textmengen �bergeben werden, wieso l��t Du denn dann nicht alternativ einen Upload zu, wo der Benutzer einen Text hochladen kann?`Ich gehe davon aus das niemand 1000 Zeichen in ein Webformular Tippt, der Text liegt doch dann eh schon vor (ob nun Word, oder sonstwas), dann ist das auch viel netter f�r den user... Allerdings kommt sowas ja auch nicht bei allen Anwendungen in Frage. Was hast Du denn genau vor? Ciao! Lars -- ____________________________________________________ ZOO/M Medienagentur � Steinweg 43a � 56410 Montabaur Tel: 0 26 02 / 91 79 63 � Fax: 0 26 02 / 91 79 61 http://www.zoom-media.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive