Mailinglisten-Archive |
On Mon, Apr 15, 2002 at 07:06:09PM +0200, Gloss Mathias wrote:
> > Da ich STDOUT ja (hoffentlich) auch als Filehandle oeffnen kann,
> > sollte das ja in der Art funktionieren.
> >
> jo eigentlich schon.
Gelle, dacht ich doch auch.
> > $fp = fopen ($out_handle, "w");
> >
> OR die ("kann net öffnen");
Ja ;-) war jan ur ein Beispiel, und einen gueltigen Filehandle bekomm
ich ja zureuck.
Nur fputs schreibt nix dahin.
> Eigentlich sollte das gehen. Bei php 3.0.x aber erst
> ab einer gewissen Version (steht inner Doku).
jupp, vorher muss anstatt php://stdout /dev/sdtout genommen werden,
auch schon getestet, aber da darf ich (zum Glueck!) nicht direkt
reinschreiben, safe_mode!
> Eleganter ist aber auf jeden Fall das output-Buffering,
> hab damit letzte Woche rumgespielt und bin echt be-
> geistert. Vorallendingen wenn man z.B. ein Forum in
> ein Template einfügt und dann mit preg_replace noch
> in den vom Forum generierten output die Session-IDs
> an die Links anhängen kann :-)
siehe andere Mails, ich will es aber dennoch wissen ;-)
--
Best regards
Jens Giessmann
php::bar PHP Wiki - Listenarchive